Inquiry
Form loading...
Einführung in Hochtemperaturkabel mit Glasfasergeflecht

Hochtemperaturkabel

Produktkategorien
Empfohlene Produkte
Kabelanpassung

Einführung in Hochtemperaturkabel mit Glasfasergeflecht

In modernen Industrien und komplexen elektronischen Anwendungsumgebungen steigen die Anforderungen an die Kabelleistung immer weiter an. Insbesondere bei hohen Temperaturen müssen Kabel stabile und zuverlässige Eigenschaften aufweisen. Hochtemperaturkabel mit Glasfasergeflecht spielen in zahlreichen Bereichen eine wichtige Rolle und basieren auf ihrer einzigartigen Struktur und ihren hervorragenden Eigenschaften.

    In modernen Industrien und komplexen elektronischen Anwendungsumgebungen steigen die Anforderungen an die Kabelleistung immer weiter an. Insbesondere bei hohen Temperaturen müssen Kabel stabile und zuverlässige Eigenschaften aufweisen.Hochtemperaturkabelmit Glasfasergeflecht spielen in zahlreichen Bereichen eine bedeutende Rolle und basieren auf ihren einzigartigen Strukturen und hervorragenden Eigenschaften.

    1.Dirigent:Als Leitermaterial wird verzinntes Kupfer verwendet. Es verfügt über eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit, die den Widerstandsverlust bei der Signalübertragung effektiv reduziert und eine stabile Stromübertragung gewährleistet. Die Verzinnung erhöht die Oxidationsbeständigkeit des Kupferleiters, verlängert die Lebensdauer des Kabels und ermöglicht eine gleichbleibend gute elektrische Leistung in verschiedenen komplexen Umgebungen.

    2.Strukturelle Details:Die spezifische Leiterstruktur ist 7/0,12, d. h. sie besteht aus sieben feinen, miteinander verdrillten Kupferdrähten mit einem Durchmesser von 0,12 mm. Diese mehradrige, verdrillte Struktur verleiht dem Kabel hohe Flexibilität, erleichtert das Biegen und Verlegen bei der Verkabelung und passt sich an verschiedene komplexe Verkabelungsumgebungen an.

    3. Isolierschicht:Das Isoliermaterial ist FEP (Fluorethylenpropylen). FEP verfügt über hervorragende Isoliereigenschaften und isoliert die elektrischen Verbindungen zwischen Leitern sowie zwischen Leiter und Außenwelt effektiv. Dadurch werden Signalstörungen und Kurzschlüsse vermieden. Gleichzeitig behält es seine physikalischen und chemischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen bei und gewährleistet so die Isolationszuverlässigkeit des Kabels.

    4.Anzahl der Kerne:Dieses Kabel verfügt über eine 2-adrige Struktur, die sich für Anwendungsszenarien eignet, die die gleichzeitige Übertragung mehrerer Signale oder Strom erfordern, wie beispielsweise die Kombination von Stromleitungen und Signalleitungen in einigen kleinen elektronischen Geräten.

    5.Jacke:Die äußerste Schicht besteht aus einem Glasfasergeflechtmantel, der ein wesentliches Merkmal dieses Kabels darstellt. Glasfaser zeichnet sich durch hohe Festigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Die geflochtene Struktur bietet nicht nur mechanischen Schutz für das Kabel und verhindert dessen Beschädigung durch äußere Einflüsse, sondern bleibt auch in Hochtemperaturumgebungen stabil und gewährleistet den normalen Betrieb des Kabels in einem weiten Temperaturbereich von -40 °C bis +200 °C.

    1 (17)jgh1 (18)0e8

    1. Nennspannung:Die Nennspannung dieses Kabels beträgt 60 V und ist daher für bestimmte Niederspannungsgeräte und elektronische Geräte geeignet. Es überträgt Strom und Signale innerhalb dieses Spannungsbereichs stabil und erfüllt die normalen Betriebsanforderungen dieser Geräte.

    2. Nenntemperatur:Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -40 °C und +200 °C und zeichnet sich durch eine hervorragende Hoch- und Tieftemperaturbeständigkeit aus. Ob neben Hochtemperatur-Industrieöfen oder in kalten Außenumgebungen – es behält seine guten elektrischen und mechanischen Eigenschaften und gewährleistet so den zuverlässigen Betrieb der Geräte.

    1. Industrielle Automatisierung:In automatisierten Produktionslinien in Hochtemperaturumgebungen wird es zum Anschluss verschiedener Sensoren, Aktoren und Steuerungen verwendet, um eine stabile Signalübertragung und den normalen Betrieb der Geräte zu gewährleisten. Beispielsweise muss das Kabel in den Hochtemperatur-Walzwerken von Stahlwerken einer Umgebung mit hoher Strahlungstemperatur und Vibrationen standhalten. Der Glasfasergeflechtmantel dieses Kabels widersteht effektiv hohen Temperaturen und mechanischen Beschädigungen und gewährleistet so eine stabile und zuverlässige automatisierte Steuerung der Produktionslinie.

    2. Herstellung elektronischer Geräte:Bei der Herstellung elektronischer Geräte mit hohen Temperaturanforderungen, wie z. B. Hochtemperaturprüfgeräten und elektronischen Schweißgeräten, kann dieses Kabel als interne Strom- oder Signalleitung verwendet werden. Dank seiner hohen Temperaturbeständigkeit gewährleistet es die Stabilität elektrischer Verbindungen in Geräten auch bei langfristigem Hochtemperaturbetrieb.

    3.Luft- und Raumfahrt:In der Luft- und Raumfahrt müssen einige Geräte extremen Temperaturen standhalten. Dank seiner hohen Temperaturbeständigkeit und hohen Flexibilität eignet sich dieses Kabel für die Sensorverkabelung im Motorraum von Flugzeugen, für interne Verbindungen elektronischer Satellitenausrüstung usw. und gewährleistet die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Signalübertragung unter rauen Umgebungsbedingungen.

    HochtemperaturkabelGlasfasergeflechte bieten mit ihrer einzigartigen Struktur und hervorragenden Leistung zuverlässige Verbindungslösungen für zahlreiche Hochtemperaturanwendungen. Mit der kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung erweitern sich ihre Anwendungsmöglichkeiten stetig.

    FirmadniAusstellunghx3Verpackungcn6Prozessywq