PAS BS 5308 Teil 2 Typ 2 PVC/OS/PVC/SWA/PVC-Kabel
ANWENDUNG
Kabel nach dem Publicly Available Standard (PAS) BS 5308 sind
zur Übertragung von Kommunikations- und Steuersignalen in einer Vielzahl
Anlagentypen einschließlich der petrochemischen Industrie. Die Signale
kann analog, Daten- oder Sprachtyp sein und aus einer Vielzahl von
Wandler wie Druck, Näherung oder Mikrofon. Teil 2
Typ 2-Kabel sind für Anwendungen konzipiert, bei denen ein höherer Grad an mechanischer
Schutz ist erforderlich, nämlich im Freien / freiliegend oder direkte Vergrabung bei
geeignete Tiefe. Individuell abgeschirmt für erhöhte Signalsicherheit.
EIGENSCHAFTEN
Nennspannung:Uo/U: 300/500V
Nenntemperatur:
Fest: -40ºC bis +80ºC
Gebogen: 0ºC bis +50ºC
Minimaler Biegeradius:12D
KONSTRUKTION
Leiter
0,5 mm² – 0,75 mm²: flexibler Kupferleiter der Klasse 5
Ab 1 mm²: Kupferlitzenleiter der Klasse 2
Isolierung: PVC (Polyvinylchlorid)







I. Überblick
Das BS 5308 Teil 2 Typ 2 PVC/OS/PVC/SWA/PVC-Kabel ist eine zuverlässige und vielseitige Kabellösung, die den Anforderungen verschiedener Kommunikations- und Steuersignalübertragungsanwendungen gerecht wird. Es verfügt über spezielle Funktionen, um optimale Leistung in verschiedenen Installationsszenarien, insbesondere in der petrochemischen Industrie, zu gewährleisten.
II. Geltung
Signalübertragung
Dieses Kabel ist speziell für die Übertragung einer Vielzahl von Signalen konzipiert, darunter analoge, Daten- und Sprachsignale. Diese Signale können von verschiedenen Signalgebern wie Drucksensoren, Näherungssensoren und Mikrofonen stammen. Daher ist es die ideale Wahl für Kommunikations- und Steuerungssysteme, bei denen eine reibungslose Signalübertragung für die ordnungsgemäße Funktion von Geräten und Prozessen entscheidend ist.
Verwendung in der petrochemischen Industrie
In der petrochemischen Industrie, wo Sicherheit und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind, spielt dieses Kabel eine wichtige Rolle. Es kann in verschiedenen Installationskonfigurationen innerhalb der Branche eingesetzt werden, um die unterbrechungsfreie Übertragung von Kommunikations- und Steuersignalen zu gewährleisten. Ob zur Überwachung verschiedener Parameter oder zur Steuerung kritischer Prozesse – das Kabel bietet die notwendige Signalintegrität.
Mechanischer Schutz für den Außenbereich und die Erdverlegung
Teil 2 Typ 2-Kabel sind für Situationen konzipiert, die ein hohes Maß an mechanischem Schutz erfordern. Bei Außen- oder Freiverlegungen ist das Kabel verschiedenen Umweltfaktoren wie Sonnenlicht, Wind, Regen und möglichen physischen Einflüssen ausgesetzt. Darüber hinaus muss es bei der direkten Erdverlegung in geeigneter Tiefe Bodendruck, Feuchtigkeit und anderen Untergrundbedingungen standhalten. Das Design dieses Kabels stellt sicher, dass es diesen Herausforderungen standhält und seine Funktionalität langfristig behält.
Signalsicherheit
Das Kabel ist einzeln geschirmt, was die Signalsicherheit deutlich erhöht. In den heutigen komplexen technologischen Umgebungen, in denen Störungen Kommunikations- und Steuersignale beeinträchtigen können, ist diese Funktion von unschätzbarem Wert. Sie trägt dazu bei, die Integrität der übertragenen Signale zu schützen, egal ob es sich um analoge, Daten- oder Sprachsignale handelt, und gewährleistet so eine präzise und zuverlässige Kommunikation.
III. Eigenschaften
Nennspannung
Mit einer Nennspannung von Uo/U: 300/500 V eignet sich dieses Kabel für eine Vielzahl von elektrischen Anwendungen im Bereich Kommunikation und Steuerung. Dieser Spannungsbereich sorgt für eine stabile Stromversorgung der übertragenen Signale und ermöglicht so einen effizienten und zuverlässigen Betrieb der angeschlossenen Geräte.
Nenntemperatur
Das Kabel verfügt über einen Nenntemperaturbereich, der an unterschiedliche Bedingungen anpassbar ist. Bei festen Installationen kann es in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +80 °C betrieben werden, während der Bereich bei flexibler Installation von 0 °C bis +50 °C reicht. Diese große Temperaturtoleranz ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Klimazonen, von extrem kalt bis relativ heiß, ohne Leistungseinbußen.
Minimaler Biegeradius
Der minimale Biegeradius von 12D ist ein wichtiges Merkmal. Er gibt an, wie weit das Kabel während der Installation gebogen werden kann, ohne dass seine innere Struktur beschädigt wird. Diese Biegeflexibilität ist entscheidend für die Verlegung des Kabels in verschiedenen Installationslayouts, sei es in engen Räumen oder um Hindernisse herum.
IV. Konstruktion
Leiter
Für Querschnitte zwischen 0,5 mm² und 0,75 mm² verwendet das Kabel flexible Kupferleiter der Klasse 5. Diese Leiter bieten hohe Flexibilität, was insbesondere bei Anwendungen mit engen Kurven oder in Bereichen mit erwarteter Bewegung von Vorteil ist. Für Querschnitte ab 1 mm² werden Litzenleiter aus Kupfer der Klasse 2 verwendet. Diese bieten gute Leitfähigkeit und mechanische Festigkeit und gewährleisten so eine effiziente Signalübertragung und Langlebigkeit.
Isolierung
Die in diesem Kabel verwendete PVC-Isolierung (Polyvinylchlorid) ist eine kostengünstige und zuverlässige Wahl. PVC bietet hervorragende elektrische Isoliereigenschaften, verhindert elektrische Leckagen und gewährleistet eine störungsfreie Signalübertragung.
Screening
Der Gesamtschirm aus Al/PET (Aluminium/Polyester-Band) dient der Abschirmung des Kabels vor elektromagnetischen Störungen. In Umgebungen mit möglichen externen elektromagnetischen Quellen, wie z. B. in Industrieanlagen oder in der Nähe von elektrischen Geräten, trägt diese Abschirmung dazu bei, die Reinheit der übertragenen Signale zu gewährleisten.
Beidraht
Der verzinnte Kupferableiter ist ein wichtiger Bestandteil. Er trägt zur Ableitung elektrostatischer Ladungen bei, die sich auf dem Kabel bilden können. Dadurch werden statische Aufladungen vermieden und die Sicherheit und Leistung des Kabels verbessert.
Innenjacke, Rüstung und Scheide
Der Innenmantel aus PVC bietet zusätzlichen Schutz für die Kabelkomponenten. Die SWA-Panzerung (verzinkter Stahldraht) bietet robusten mechanischen Schutz und schützt das Kabel vor äußeren Einflüssen wie Quetschungen, Stößen und Abrieb. Der ebenfalls aus PVC bestehende und blau-schwarze Außenmantel schützt nicht nur das Kabel, sondern ermöglicht auch eine einfache Identifizierung bei der Installation.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das BS 5308 Teil 2 Typ 2 PVC/OS/PVC/SWA/PVC-Kabel ein gut konzipiertes Kabel ist, das die notwendigen Eigenschaften für eine effektive Kommunikation und Steuersignalübertragung vereint. Seine Fähigkeit, in verschiedenen Umgebungen zu funktionieren, mechanischen Schutz zu bieten und die Signalsicherheit zu gewährleisten, macht es zu einem wertvollen Bestandteil von Anwendungen wie der Petrochemie und anderen Szenarien, in denen eine zuverlässige Signalübertragung unerlässlich ist.